Auch 2025 gibt es auf den Bühnen Deutschlands wieder viel zu entdecken. Neben großen Arena-Shows erwarten uns spannende Newcomer*innen bei intimen Club-Shows – mehr als bereit, dieses Jahr durchzustarten. Wir haben unsere 10 Geheimtipps ausgewählt, die ihr dieses Jahr unbedingt auf dem Schirm haben solltet.

Club-Shows und Festivals bieten die beste Gelegenheit, vielversprechende Talente in einem (noch) intimen Rahmen zu erleben, bevor sie möglicherweise bald in den großen Hallen oder Arenen auftreten. Mit unseren Breakthrough-Künstler*innen der letzten Jahre haben wir bereits oft das richtige Gespür bewiesen – darunter damals noch unbekannte Acts wie Levin Liam, Philine Sonny, Arlo Parks, Ivo Martin, IVE, Brutalismus 3000, Jeremias, LUNA und viele mehr.

Von energiegeladenem Pop über verträumten Indie-Sound bis hin zu scharfen Deutschrap-Punchlines – unsere Ticketmaster Breakthrough-Künstlerinnen bieten für jede*n Musikfan das passende Live-Erlebnis. Lass dich inspirieren und entdecke deine neuen Lieblingsacts schon bald live auf der Bühne!

Alessi Rose

Mit dieser Newcomerin wird es 2025 auf den Festival-Bühnen in Berlin (Lolla) und München (SUPERBLOOM) emotional – Alessi Rose darf dieses Jahr in keiner Heartbreak-Playlist fehlen. Die britische Singer-Songwriterin schreibt einfühlsame Pop-Balladen über Herzschmerz, Selbstfindung und neue Romanzen. Ihre ehrliche und direkte Art spiegelt sich auch in ihrer Musik wider: „If people don’t want me to write songs about them, they shouldn’t do bad things.“

Bisher hat sie zwei EPs veröffentlicht: „rumination as ritual“ und „for your validation“, die Anfang 2025 erschien. Besonders ihre Ballade „oh my“ berührt mit sanfter Stimme und tiefgehenden Lyrics. Ihre neue EP verschaffte ihr viel Aufmerksamkeit, da sie ihre Qualitäten als Songwriterin eindrucksvoll unter Beweis stellt und ihren einzigartigen Sound weiterentwickelt – sehr zur Freude ihrer Fans. So zog sie auch die Aufmerksamkeit von Pop-Superstar Tate McRae auf sich und wird diese bei ihrer US-Tour dieses Jahr supporten.

Bald startet Alessi Rose ihre erste Europa-Tour, die bereits größtenteils ausverkauft ist. Im Sommer gibt es dann ein Wiedersehen bei ausgewählten Festival-Terminen in Europa. Es bleibt spannend, welche musikalischen Projekte und Live-Auftritte sie 2025 noch bereithält.

Dutch Criminal Record

Ein Sound, der pure Good Vibes verspricht! Dutch Criminal Record ist eine Indie-Rock-Band aus dem Süden Englands, genauer gesagt aus Chichester. Die drei Bandmitglieder kennen sich bereits seit ihrer Schulzeit und haben über die Jahre
zahlreiche Songs veröffentlicht – darunter „Outside“ und „Socks & Sandals“. Der große Durchbruch kam, als ihr Song Stuck Between auf TikTok viral ging und ihre Reichweite schlagartig wuchs. Auch ein Cover des bekannten Songs „Good Luck Babe“ von Chapell Roan könnt ihr euch von der Band anhören.

Nach mehreren EPs und unzähligen Singles war es 2024 endlich so weit: Mit Novium erschien ihr langersehntes Debütalbum – eine musikalische Hommage an ihre Heimatstadt. Inspiriert von The Beatles, Queen und Coldplay, aber auch vom sonnigen Sound von The Beach Boys und Vampire Weekend, entwickelten sie ihren ganz eigenen Stil. Im April 2025 habt ihr die Chance, Dutch Criminal Record live in Deutschland zu
erleben:

Florentina

Letztes Jahr stand sie als Supportact für keine Geringere als Badmómzjay auf der Bühne – jetzt erobert sie mit ihren eigenen Songs die Szene! Mit Tracks wie Pflaster, New Me, Delulu, Red Flags, Mittelfinger und Boyfriend hat sie sich eine starke Fanbase auf TikTok und Instagram aufgebaut.

In ihrer Musik verarbeitet sie persönliche und tiefgründige Themen: von Heartbreaks und toxischen Beziehungen bis hin zu Identitätsfindung, weiblichem Empowerment und Selbstliebe. Ehrlich, direkt und nahbar – genau das macht ihre Songs so besonders und relatable.

Ihre Texte sind roh, emotional und ungeschönt – genau das, was ihre Fans so lieben. Egal ob verletzlich oder voller Attitude, sie zeigt alle Facetten und macht Mut, sich selbst treu zu bleiben.

Im Februar 2025 war Florentina live auf ihrer „ALLES AUF GRÜN“-Tour in den Clubs Deutschlands zu sehen! Im Sommer stehen erste Festival-Termine fest, wie etwa beim Heroes Festival in Hannover. Schon bald sollen neue Termine folgen – stay tuned!

Freak Slug

Hinter Freak Slug steckt die britische Sängerin Xenja Genovese, die mit ihrem Mix aus Indie-Rock und Lo-Fi-Elementen für Aufsehen sorgt. Die Newcomerin veröffentlichte im letzten Jahr ihr erstes Studioalbum „I Blow Out Big Candles“ und begeisterte zuvor bereits mit ihren meistgestreamten Songs „Radio“ und „Care“. Ihre Musik ist geprägt von rauen Emotionen und ihrem unverwechselbaren Charme.

Nach ihren Lo-Fi-Anfängen entwickelt sich Freak Slug stetig weiter und scheut sich nicht, neue künstlerische Wege zu gehen. Mit ihren EPs „Slow Down Babe“, „I’m In Love“ und „Viva La Vulva“ zeigt sie sich von einer soften Indie-Seite und sorgt für entspannte Stimmung. In ihrem kürzlich erschienenen Song „Liquorice“ kombiniert sie direkte Lyrics mit Gitarrensound und greift Grunge-Elemente auf. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer spannenden Künstlerin – und es bleibt abzuwarten, womit Freak Slug uns als Nächstes überrascht.

Nachdem sie im Sommer 2024 ihre ersten Europa-Shows spielte und u.a. auf dem Waves Vienna zu sehen war, stehen endlich neue Live-Termine fest: Auf ihrer Big Candles Tour spielt sie zahlreiche Konzerte in den USA sowie einige ausgewählte Europa-Shows – darunter im Mai 2025 live in Berlin.

frytz

In seiner Musik erzählt frytz Geschichten, die genauso nahbar wie tanzbar sind. Seine einzigartige Klangwelt entführt Hörer*innen in eine Welt zum Tagträumen – besonders spürbar in seiner ersten EP „Unter meiner Haut“.

Seit seiner ersten EP, die frytz Anfang 2024 veröffentlichte, liefert er stetig neue Singles – darunter seinen neuesten Track „allein mit dir“. Ganz im Sinne der Großstadtromantik erschafft er lyrisch-emotionale Texte mit einem Mix aus Indie-Rap, Pop und Club-Sound, der an wilde Sommernächte erinnert. Bei seinen Clubshows und Festivalauftritten im letzten Jahr überzeugte er als One-Man-Show – er fungierte als Sänger, Gitarrist und Drummer und präsentierte seine spielerischen Arrangements.

Auf seiner „Blicke Kreuzen Tour“ tourt er nicht nur quer durch Deutschland, sondern kommt auch für jeweils zwei Club-Shows nach Österreich, in die Schweiz und in die Niederlande. Für seine Live-Saison 2025 freut sich frytz auf besondere Momente mit seiner Community – wenn sich die Blicke kreuzen.

Lilyisthatyou

Newcomerin Lilyisthatyou feiert bereits in ihren Anfängen den viralen Erfolg ihrer Single „FMRN“, die sogar im Rolling Stone Musik-Magazin Erwähnung fand. Nach einer erfolgreichen Headline-Tour in den USA feiert sie im April ihr Deutschland-Debüt bei einer intimen Club-Show in Berlin. Sie erschafft dynamische, tanzbare Club- und Indie-Tracks mit selbstbewussten Texten – besonders bei der Gen Z trifft sie damit ins Schwarze. Mit ordentlich Attitude sing sie über Frustrationen ihrer Jugend – direkt, bissig und frech.

Die kanadische Pop-Durchstarterin veröffentlichte bereits zwei EPs: „Painful Euphoria“ und „POP MUSIC“. In ihrer Musik setzt sie sich mit Themen wie Selbstfindung auseinander und kombiniert emotionale Lyrics mit treibenden Beats. Besonders ihre neueste Veröffentlichung „RELAX“ strotzt nur so vor femininer Energie. Ein weiterer Geheimtipp ist ihr Song „tiny purse, tiny top“ mit BRONZE AVERY – ein Track, der dich fühlen lässt, als würdest du über den Catwalk laufen.

Während ihre Popularität immer weiter wächst, freuen wir uns, Lilyisthatyou auch live auf der Bühne erleben zu können – im April 2025 kommt sie für eine exklusive Club-Show nach Berlin!

Miso Extra

Kommt mit ins Misoverse – so nennt die Newcomerin Miso Extra die Anime-inspirierte Welt, in der sich ihre Künstlerpersona bewegt. Die britisch-japanische Sängerin überzeugt mit ihrem entspannten Mix aus Hip-Hop, R’n’B und Synth-Pop – der perfekte Soundtrack zum Tagträumen.

Der Lockdown 2020 war für Miso Extra ein entscheidender Moment: Sie begann, ihren eigenen Musikstil zu entwickeln und eigene Songs zu veröffentlichen. Ihre Diskografie umfasst zwar bisher nur wenige Tracks, doch ihr Potenzial ist riesig. Mit Songs wie „Slow Down“ kreiert sie einen unverwechselbaren Flow, in dem sie Hip-Hop- und Synth-Pop-Elemente nahtlos miteinander verbindet.

Mit Spannung erwarten wir ihr Debütalbum „Earcandy“, das am 16. Mai erscheint. Tracks wie „Good Kisses“ und „Certified“ liefern bereits jetzt einen Vorgeschmack auf ihr Album – eine Synth-Pop- und R’n’B-Welt, in der sie mal auf Englisch, mal auf Japanisch singt.

Wir freuen uns, „Earcandy“ im Juni 2025 live zu erleben, wenn Miso Extra für eine exklusive Club-Show nach Berlin kommt!

Siggi

Siggi ist nicht nur Sänger und Songwriter, sondern auch Krankenpfleger in der Psychiatrie – und genau diese Mischung prägt seine Musik. In seinen Songs verarbeitet er Themen wie das Leben auf dem Dorf, toxische Männlichkeit, seinen beruflichen Alltag, Sehnsucht und Sucht. Musikalisch bewegt er sich irgendwo zwischen Indie-Pop, Rap und Punk – und trifft mit seinen ehrlichen Texten mitten ins Herz.

2023 schaffte er es mit seiner EP blum ins Radio. Er spielte als Support für Jeremias und baute sich eine wachsende Hörerschaft auf. 2024 ging es für ihn weiter: Neue Musik, Support-Gigs für Lena&Linus, Blumengarten und Herbert Grönemeyer sowie Festivalauftritte bei Juicy Beats, Rocken am Brocken und dem RBF.

Seine aktuellste EP „Wovon träumst du eigentlich“ erschien am 30. August 2024. Mit Tracks wie Halt dein Maul, einem Song über toxische Männlichkeit, und Kaff, einer romantischen Hymne ans Dorfleben, zeigt er erneut seine Vielseitigkeit. Produziert wurde die EP von Dennis Neuer (Enno, Dilla). 2025 könnt ihr Siggi live auf seiner „ALLES DARFST DU LIEBEN“-Tour erleben!

Tape Head & Noni

Sascha, besser bekannt als Tape Head, startete seine musikalische Reise in der Big Band seiner Schule. Dort lernte er seinen späteren Produzenten und kreativen Partner Noni kennen. Schon bald machten die beiden auch außerhalb der Schule gemeinsam Musik – ein Weg, der sie nach dem Abschluss bis nach Köln führte.

Sechs Jahre voller Experimente, Songwriting und kreativer Entwicklung vergingen, bis im Oktober 2023 endlich die ersten Tracks erschienen. 2024 folgte dann die „Memento Mori“-EP – ein Projekt, das sich tief ins Herz gräbt und mit ehrlichen, intensiven Emotionen berührt.

Zwischen melancholischen Melodien, tiefgehenden Texten und einer Atmosphäre, die zwischen Nostalgie und Neuanfang schwebt, schafft er es, Emotionen auf eine ganz eigene Weise greifbar zu machen. Seine Songs erzählen von persönlichen Erfahrungen, von Veränderung, Verlust und dem ständigen Versuch, sich selbst zu verstehen. Dabei verbindet er Indie, elektronische Elemente und Einflüsse aus Hip-Hop und Alternative, um einen einzigartigen Stil zu kreieren. 2025 geht er mit seiner „Machtlos“-Tour endlich auf die Bühne.

Yu

Der Künstler Yu oder wie er sich selbst auf YouTube nennt: „EinfachYu“ ist eine Stimme, die mitten aus dem Leben erzählt. Mit einer Mischung aus nachdenklichen Lyrics, humorvollen Zeilen und einer Soundmischung, zwischen Indie, Pop und Rap, schafft er es, sein Publikum auf eine ganz besondere Weise zu erreichen. Seine Songs handeln von persönlichen Höhen und Tiefen, von Selbstzweifeln, Träumen und Momenten, die man für immer festhalten möchte.

Auf Social Media hat er sich mit seiner authentischen Art eine treue Fanbase aufgebaut, die seine ehrlichen Texte feiert.

Mit zahlreichen Singles und bereits drei Alben hat Yu sich seine Fanbase aufgebaut. Sein erstes Album „Einfach Ehrlich“ (2020) setzte den Grundstein für seinen Stil: persönliche Geschichten, verpackt in melodischen Indie-Pop mit Rap-Elementen. 2024 folgte „Please Hold the Line“, ein Album, das sich ehrlich mit Themen wie Selbstzweifeln, Liebe und Angst auseinandersetzt. Auch gesellschaftskritische Songs machen seinen Stil besonders. Der Künstler ist 2025 auf Tour in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

Direkt reinhören: Unsere Breakthrough Playlist 2025

Diese talentierten Künstler*innen begeistern mit innovativem Sound, tiefen Emotionen und bedeutungsvollen Botschaften – live auf den Bühnen Deutschlands. Unvergessliche Live-Momente erwarten uns, also wird es höchste Zeit, unsere Newcomer 2025 kennenzulernen.

In unserer Breakthrough 2025-Playlist haben wir einige Songs für euch zusammengestellt – hört doch mal rein!


Hier könnt ihr die spannendsten Newcomer*innen 2025 live erleben: