Musik
Drake live in Berlin: So war das „$ome $pecial $hows 4 EU“ Konzert | Ticketmaster Konzert Review
Erst letzte Woche hatten wir die Chance, Drake bei seiner "$ome $pecial $hows 4 EU" Tour live in Berlin zu erleben. Am Donnerstag, Freitag und Sonntag verwandelte er die Uber Arena in ein Hip-Hop-Spektakel. Mit Klassikern wie "God's Plan" und neuen Tracks aus seinem aktuellen Album zeigte Drake einmal mehr, warum er zu den größten Künstlern unserer Zeit zählt. Alle Infos zum Konzert und zu weiteren Shows findet ihr hier im Ticketmaster Blog.
Drake ist zurück, und wie! Nach Jahren ohne große Europa-Tournee hat der kanadische Megastar endlich seine heiß erwartete „$ome $pecial $hows 4 UK/EU“-Tour gestartet und brachte seine Show in Deutschland schon nach Köln und Berlin. München und Hamburg stehen noch auf dem Tourplan.
Musikalisch hat Drake ebenfalls geliefert. Am Valentinstag veröffentlichte er gemeinsam mit PARTYNEXTDOOR das Kollabo-Album „$ome $exy $ongs 4 U“, das mit seiner Mischung aus emotionalem R&B und düsterem Trap direkt ins Herz trifft. Die neuen Tracks sorgen auch live für Gänsehaut, genauso wie die Klassiker und Fan-Favoriten, die bei keinem Drake-Konzert fehlen dürfen.
Der Tourauftakt fand am 20. Juli in Birmingham statt, direkt nach seinem Headliner-Slot beim Wireless Festival in London. Seitdem geht es Schlag auf Schlag: Amsterdam, Zürich, Paris, Mailand und jetzt endlich Deutschland. Wir waren auf dem Eröffnungskonzert seiner drei Shows in der Berliner Uber Arena und es war unvergesslich.
Drake Setlist 2025 – Uber Arena, Berlin
Drake verwandelt die Uber Arena in Berlin in eine energiegeladene Clubnacht
Wenn Drake auf Tour kommt, fühlt sich das nicht wie ein klassisches Konzert, sondern eher wie eine überdimensionale Clubnacht an. Das Warm-up übernahm ein DJ-Duo, das mühelos zwischen Hip-Hop-Klassikern und Whitney Houstons „I Will Always Love You“ hin- und herswitchte. Die volle Uber Arena war sofort auf Temperatur. Die Leute hatten sich herausgeputzt, Drinks in der Hand und gute Laune. Das junge Publikum war dabei so gemischt wie die Setlist des Abends: Männer im Jersey, elegant gestylte Paare und Gruppen von Freundinnen, alle bereit für den großen Hauptact.
Kurz vor 22 Uhr war es dann so weit und Drake tauchte mitten in den Rängen, wo er sich seinen Weg zur Bühne bahnte. Statt großem Knall startete er bewusst reduziert mit einem direkten Draht zu den Fans. Schon direkt am Anfang betonte er, wie lange er nicht mehr in Berlin war. Als Entschädigung schenkte er der Crowd einen Trip in die Vergangenheit mit älteren Tracks, die sofort für Gänsehaut und Mitsingchöre sorgten.
Das Bühnenkonzept war so stark wie die Musik selbst. Die zwei Hauptbühnen, der lange Steg, der sich einmal um den Innenraum zog und eine riesige Lichtinstallation über der Crowd machten die Show zu einer immersiven Experience. Egal ob Stehplatz oder Ränge – man war mittendrin. Das Ganze wirkte weniger wie ein klassisches Arenakonzert, sondern vielmehr wie eine stylische Clubnacht im größten und lautesten Club der Stadt inklusive spektakulärer Pyrotechnik.
@alina_emily_eckert Energy was up! Drake hyping the crowd @Uber Arena in Berlin #drake #berlin #liveconcert #sickomode ♬ Originalton – alina.emily.eckert
Die Setlist war dicht gepackt. Viele Hits spielte Drake nur kurz an, was mal etwas gehetzt wirkte, gleichzeitig aber den Vorteil hatte, dass wirklich jede Ära und jeder Sound vertreten war. So wurde aus dem Abend eine Art Best-of seines riesigen Katalogs, bei dem für jeden etwas dabei war, von Rap über R’n’B bis hin zu den bekannten Trap-Bangern.
In der Mitte des Sets wechselte Drake auf dein DJ-Pult mitten im Publikum. Hier interagierte er entspannt mit den Fans, trank Shots, redete locker, als würde man zusammen im VIP-Bereich abhängen. Später brachte Support-Act PartyNextDoor noch einmal einen Kontrapunkt zu Drakes vollgeladenem Set. Mit sechs Songs, Tänzerinnen und eher ruhigen Vibes erlaubten uns einen kurzen Moment Durchatmen, bevor Drake im letzten Drittel der Show Hit nach Hit lieferte. Der Schweiß tropfte wie in einem überfüllten Club und die Energie im Publikum erreichte den Höhepunkt inklusive Moshpits und einem Meer aus Handylichtern. Nach knapp 1 Stunde 45 Minuten waren alle durch, glücklich und komplett ausgepowert, so wie es sich für eine echte Drake-Nacht gehört.
Drake Konzerte 2025 – Termine & Städte
Lust auf Drake bekommen? Sichert euch jetzt noch Tickets für die letzten Deutschlandkonzerte der Tour in München und Hamburg!
Drake: $ome $pecial $hows 4 EU | Special Guest: PartyNextDoor
- 16.09.2025, München – Olympiahalle
- 18.09.2025, München – Olympiahalle
- 19.09.2025, München – Olympiahalle
- 22.09.2025, Hamburg – Barclays Arena
- 23.09.2025, Hamburg – Barclays Arena
Letzte Tickets gibt es bei Ticketmaster!