Musik
070 Shake – The Petrichor Tour in Berlin | Ticketmaster Konzert Review
Erst letzte Woche hatten wir die Chance, 070 Shake bei ihrer „The Petrichor Tour 2025" live in Berlin zu erleben. Am Freitag verwandelte sie das Metropol in eine pulsierende Klangwelt, als sie mit Hits wie „Guilty Conscience" und zahlreichen Tracks aus ihrem neuen Album die Bühne zum Beben brachte. Alle Infos zum Konzert und zu weiteren Shows findet ihr hier im Ticketmaster Blog.
070 Shake’s Konzerte versprechen vor allem eins: Atmosphäre. Ihre Songs transportieren oft eine düstere, fast unheimliche Stimmung – untermalt von treibenden Beats und Texten über Liebe, mentale Gesundheit und Gesellschaftskritik. Doch sie kann auch anders: In Teilen ihres Sets holt sie sich ihren Gitarristen zur Seite und performt eine ruhige, intime Version ihres Heartbreak-Songs „Blue Velvet“.
070 Shake Setlist – Metropol, Berlin
- Sin
- Elephant
- Skin and Bones
- Vagabond
- Pieces of You
- Wine & Spirits
- Blood on Your Hands
- History
- Cocoon
- What’s Wrong With Me
- Winter Baby / New Jersey Blues
- Blue Velvet
- Guilty Conscience
- Love
- Ghost Town (Ye Cover)
Ihr Set startet mit dem atmosphärischen Intro ihres neuen Albums „Petrichor“, bestehend aus den Songs „Sin“ und „Elephant“. Das Intro funktioniert perfekt: „Sin“ beginnt mit sanft gesprochenen Worten und baut sich langsam auf, bis die E-Gitarre einsetzt und den Auftakt der Show kraftvoll unterstreicht. Spätestens bei „Elephant“, einem ihrer beliebtesten Songs, gab es kein Halten mehr – die Fans sprangen, schrien mit und ließen ihren Emotionen freien Lauf.
Für langjährige 070 Shake-Fans war auch der nächste Song ein wahres Highlight. Mit ihrer Ballade „Skin and Bones“ schuf sie einen intimen, emotionalen Moment, der die energiegeladene Stimmung perfekt abrundete. Ihre sanfte, fast zerbrechliche Stimme legte sich über die melancholische Melodie und sorgte für einen Gänsehautmoment im gesamten Publikum.
Zur Überraschung vieler Fans entschied sich 070 Shake nach mehreren Tracks ihres neuen Albums für die ruhige Ballade „Wine & Spirits“. Sie erklärte, dass der Song, in dem sie die Gefahren von exzessivem Drogen- und Alkoholkonsum thematisiert und gesellschaftliche Kritik übt, oft nicht auf ihrer Setlist steht. Doch aufgrund der aktuellen Spannungen in den USA wollte sie ihn für ihre europäischen Shows aufheben – ein Moment, der für pure Gänsehaut sorgte.
Während der gesamten Show schuf 070 Shake eine intime und emotionale Atmosphäre, in der sie sich selbst und ihrer Kreativität freien Raum ließ. Sie sprach offen mit dem Publikum und betonte, dass Musik der Grund sei, warum sie noch hier steht: Musik habe ihr Leben gerettet. Außerdem machte sie deutlich, dass sie nur Songs performt, die sich für sie authentisch und richtig anfühlen.
So teaserte sie zunächst den düsteren Fan-Favoriten „Natural Habitat“ an, entschied sich dann aber spontan für eine sanfte Ballade – ein Beweis dafür, dass jede ihrer Shows ein einzigartiges, gefühlsgesteuertes Erlebnis ist.
Den absoluten Höhepunkt erreichte die Energie im Metropol mit einem ganz bestimmten Song: Sobald die ersten Beats von „Cocoon“ durch die Boxen dröhnten, gab es kein Halten mehr. Die Menge tobte, Moshpits bildeten sich, und als sie die Zeile „It’s making me so emotional“ sang, gefolgt von einem harten Beat-Drop, gerieten die Fans endgültig in Ekstase.
Abschließend durfte einer ihrer größten Hits natürlich nicht fehlen: „Guilty Conscience“, der erfolgreichste Track ihres Debütalbums. Während sie die Fans dazu aufforderte, ihre Nebenperson zu umarmen, schuf sie einen unvergesslichen, emotionalen Moment zwischen sich und dem Publikum.
Verglichen mit ihrer letzten Tour 2022 wird klar: 070 Shake hat eine klare kreative Vision – sowohl in ihren Alben als auch auf der Bühne. Ihre energiegeladenen Shows sind perfekt an Stimmung und Publikum angepasst, wodurch sie einzigartige Live-Momente erschafft, die lange in Erinnerung bleiben.
070 Shake bei den OFF DAYS in Berlin
Du konntest dir keine Tickets sichern? Kein Problem! Ende August 2025 hast du noch einmal die Chance, 070 Shake live in Berlin zu erleben! Bei den OFF DAYS spielt sie neben Künstler*innen wie Nelly Furtado und Saint Levant – ein Festival, das man nicht verpassen sollte!