Sport
Longines Luhmühlen Horse Trials 2025: Spitzensport und spannende Neuerungen
Die Longines Luhmühlen Horse Trials 2025, die vom 12. bis 15. Juni 2025 stattfinden, versprechen erneut ein Highlight im internationalen Vielseitigkeitssport zu werden. Mit einer Erhöhung des Preisgeldes in der prestigeträchtigen Longines CCI5*-L-Prüfung von 125.000 Euro auf 150.000 Euro setzen die Veranstalter ein deutliches Zeichen für die Wertschätzung dieses Sports. Zudem wird in der CCI4*-S Meßmer-Trophy erneut die Deutsche Meisterschaft ausgetragen, was die Bedeutung dieses Turniers unterstreicht.
Historie und Bedeutung von Luhmühlen
Luhmühlen richtet seit über 60 Jahren große Vielseitigkeitsprüfungen aus und ist als einer der international meistgenutzten Championats-Standorte fest etabliert. Insgesamt sechs Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft wurden bereits in Luhmühlen ausgetragen. Seit 2005 zählt Luhmühlen zu den weltweit sieben größten Vielseitigkeitsprüfungen und lockt jährlich die internationalen Top-Reiter in die Lüneburger Heide. Den zahlreichen Besuchern werden neben dem Sport unterschiedliche Schauprogramme, eine umfangreiche Verkaufsausstellung, ein abwechslungsreicher Gastronomiebereich und Kinderaktivitäten geboten. So hat sich Luhmühlen unter anderem zu einem Familien-Event vor den Toren Hamburgs etabliert.
Rückblick und Ausblick des Bundestrainers
Peter Thomsen, Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter, blickt mit Vorfreude auf die kommende Saison. Dabei betont er unter anderem die enge Zusammenarbeit mit der neuen Turniergesellschaft Luhmühlen. Er dankt den bisherigen Verantwortlichen für ihr langjähriges Engagement und hebt die Bedeutung Luhmühlens als Sichtungsturnier, Deutsche Meisterschaft und Fünf-Sterne-Klassiker hervor. Thomsen betont, dass Luhmühlen auch in Zukunft internationale Wettbewerbe auf höchstem Niveau veranstalten wird. Das Turnier dient als entscheidender Sichtungswettbewerb für die Europameisterschaft im englischen Blenheim im September. Ein erfolgreiches Ergebnis in Luhmühlen wird eine wesentliche Rolle bei der Nominierung der deutschen Reiterinnen und Reiter für das Championatsteam 2025 spielen.
Kursdesigner Mike Etherington-Smith über die Herausforderungen
Der international renommierte Kursdesigner Mike Etherington-Smith freut sich auf die Longines Luhmühlen Horse Trials 2025 und betont, dass die Geländestrecken sowohl eine Herausforderung darstellen als auch das Vertrauen von Pferd und Reiter stärken sollen:
Viele Reiter werden das Turnier nutzen, um sich für die diesjährige Europameisterschaft zu empfehlen. Deshalb müssen die Geländestrecken sowohl eine Herausforderung darstellen als auch das Vertrauen von Pferd und Reiter stärken.
Eine wesentliche Neuerung 2025 ist die Umkehrung der Streckenführung, was bedeutet, dass das erste Wasserhindernis früher kommt. Alle bekannten Schlüsselaufgaben bleiben erhalten, jedoch gibt es einige neue Kombinationen. Ein weiteres Highlight ist die neue Irish Bank, welche Bestandteil beider Geländestrecken ist. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Juni des letzten Jahres, und auch während des Winters wurde intensiv am Gelände gearbeitet, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Weitere News von Ticketmaster Sport gibt es hier.