Musik

TJARK präsentiert sein Debütalbum „auch wenn’s uns morgen nicht mehr gibt“ auf seiner Deutschland-Tour 2026 | Tickets & Infos
Mit seinem Debütalbum „auch wenn’s uns morgen nicht mehr gibt“ wagt TJARK den nächsten großen Schritt in seiner Karriere und kündigt seine nächste Tour für den Herbst 2026 an. Alle Infos und wie ihr euch Tickets sichern könnt, findet ihr hier im Blog!
Mit Songs wie „moodswings“ und „schon okay“ sicherte sich TJARK bereits 2023 einen Platz als einer der spannendsten deutschen Newcomer. Seine tiefgehenden Texte und emotionalen Live-Auftritte machten ihn zur authentischen Stimme der Gen Z – irgendwo zwischen Hoffnung, Herzschmerz und den Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens.
Mittlerweile gehören Tracks wie „schon okay“ und „lauf“ mit jeweils über 10 Millionen Streams zu seinen meistgehörten Songs und bescherten ihm einen festen Platz in jeder deutschen Pop-Playlist. TJARK bahnt sich damit langsam, aber sicher seinen Weg vom Newcomer zu einem der Must-See-Acts der deutschen Musikszene.
Erst letztes Jahr veröffentlichte TJARK seine erste EP „bunte Farben“, die er mit seiner ersten größeren Tour durch die Clubs Deutschlands präsentierte. Nun lässt TJARK die Clubs hinter sich und füllt die Hallen und Säle des Landes mit seinem emotionalen Sound!
In diesem Jahr spielte TJARK bereits mehrere Festivals, Support-Shows und war Anfang des Jahres mit seiner eigenen Tour in Deutschland unterwegs. Bald ist er außerdem beim Nürnberg Pop Festival 2025 live zu sehen.
Seine Live-Shows sind gleichermaßen packend wie emotional: Bei Auftritten wie im Huxleys in Berlin Anfang des Jahres zeigt TJARK mit Songs wie „lauf“ sein stimmliches Talent und die Fähigkeit, eine ganze Halle mit Fans zum Mitsingen zu bringen – für pure Gänsehaut und eine unvergessliche Atmosphäre.
TJARK Konzerte 2026 – Termine & Ticketinfos
Die „auch wenn’s uns morgen nicht mehr gibt“ Tour 2026 führt TJARK ab Ende August 2026 quer durch den deutschsprachigen Raum mit zahlreichen Shows in Deutschland und Konzerten in Wien, Zürich und Dorbirn. Hier findet ihr alle Infos zu den TJARK-Terminen 2026 in Deutschland sowie zum offiziellen Presale:
TJARK „auch wenn’s uns morgen nicht mehr gibt“ Tour 2026 | Deutschland-Termine
- 31.08.2026, Bremen – Modernes
- 01.09.2026, Hannover – Pavillon
- 02.09.2026, Hamburg – Grosse Freiheit 36
- 04.09.2026, Osnabrück – Rosenhof
- 05.09.2026, Köln – Live Music Hall
- 07.09.2026, Frankfurt am Main – Zoom
- 08.09.2026, Stuttgart – Im Wizemann
- 13.09.2026, München – Muffathale
- 16.09.2026, Nürnberg – Der Hirsch
- 17.09.2026, Leipzig – Täubchenthal
- 19.09.2026, Berlin – Huxleys Neue Welt
Tickets ab Mittwoch (08.10.) um 12 Uhr im Ticketmaster Presale!
Ab Mittwoch, 08.10.2025 um 12 Uhr: Tickets für alle Fans im Ticketmaster Presale
Als reguläre Ticketmaster Kund*innen könnt ihr euch einige Tage vor dem allgemeinen Vorverkaufsstart online Karten für die TJARK Konzerte sichern. Für den Ticketmaster Presale braucht ihr lediglich ein Konto bei Ticketmaster, das ihr euch jederzeit kostenlos anlegen könnt.
Am Mittwoch, den 08. Oktober könnt ihr dann ab 12 Uhr eure TJARK Tickets ergattern!
TJARKs Debüt-Album „auch wenn’s uns morgen nicht mehr gibt“ ab 27. März 2026
Nächstes Jahr ist es endlich soweit: TJARK Fans dürfen sich auf sein erstes Album freuen mit insgesamt 12 brandneuen Songs! Dabei steigert er mit dem bereits releasten Song „keinen namen“ die Vorfreude.
„keinen namen“ handelt von einer Situationship, in der noch alles offen ist: Es gibt noch keine Kosenamen, keine Verpflichtungen, keinen Ballast und – ganz gemäß dem Albumtitel – auch kein gesichertes gemeinsames „Morgen“. Stattdessen schwelgt TJARK voll und ganz im Moment und singt:
„Wenn mich jemand fragt, sag ich / Ich hab noch keinen Namen für dich / Und glaub mir, ich erwarte nichts / Ich hab noch keinen Plan wie ich / dich frag, was bei uns Phase ist / denn ich hab noch keinen Namen für dich.“
Nach einem turbulenten Tourleben voller Festival-Auftritte, Support-Shows und eigener Konzerte zog sich TJARK für einige Monate in seine Heimat zurück. Diese Zeit nutzte er für wohlverdiente Erholung – und um herauszufinden, wie es für ihn musikalisch weitergehen soll und welche Themen er in seiner neuen Musik verarbeiten möchte.
Was uns auf dem restlichen Album erwartet, bleibt spannend – doch eines ist klar: Mit seinem neuen Album zeigt TJARK eine reflektierte, reifere Seite und bleibt gleichzeitig seinem emotionalen Sound treu, der besonders bei seinen Konzerten 2026 für Gänsehaut sorgen wird.


