Sport

Die European League of Football hält einige Highlights für 2024 bereit

Für die Saison 2024 der European League of Football sind spektakuläre Highlight-Spiele geplant: Die Stadien sind in der neuen Saison so groß wie nie zuvor.

ELF-Highlightspiele Tickets

Die European League of Football wächst

Seit ihrem Debüt im Jahr 2021 hat die European League of Football einen bemerkenswerten Wachstumskurs eingeschlagen. Von den ursprünglichen acht Teams hat sich die Liga bis 2022 auf zwölf Mannschaften erweitert und ging mit beeindruckenden 17 Teams aus neun verschiedenen Ländern in die Saison 2023. Die Zukunft sieht noch größer aus, mit Plänen die Liga auf 24 Teams aus 15 Ländern zu erweitern. Dieses Wachstum findet nicht nur auf dem Papier statt, sondern manifestiert sich eindrücklich in den steigenden Zuschauerzahlen – ein unverkennbares Zeichen für die wachsende Begeisterung für die European League of Football in Europa.

Besondere Highlights waren das Championship Game in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg und das Spiel der Hamburg Sea Devils gegen Rhein Fire im Volksparkstadion, die jeweils vor über 30.000 begeisterten Fans ausgetragen wurden. Und es wird noch größer: Das Championship Game 2024 ist für den 22. September in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen angesetzt, was zweifellos ein historisches Ereignis für die Liga und ihre Fans werden wird.

Diese ELF-Highlights erwarten dich 2024

Die ELF-Saison 2024 verspricht mit einigen herausragenden Spielen, die bereits jetzt die Fans in Aufregung versetzen, spektakulärer denn je zu werden. Die Hamburg Sea Devils planen eine „Nordtour“, die sie zu einigen der größten Stadien deutscher Bundesliga-Teams führt: Darunter das Weserstadion in Bremen, das Volksparkstadion in Hamburg und die Heinz von Heiden Arena in Hannover mit Kapazitäten, von bis zu 57.000 Fans. Allein für das Spiel der Hamburg Sea Devils gegen Rhein Fire im Volksparkstadion wurden bereits Monate vor Saisonbeginn über 10.000 Tickets verkauft.

Wir spüren den Hype in unserer Hansestadt. Das macht uns stolz und zeigt den Rückhalt unserer Fans.

Mark Weitz, General Manager Hamburg Sea Devils

Die Cologne Centurions werden ihre Fans ebenfalls nicht enttäuschen, mit vier Spielen zwischen Mai und Juli im Aachener Tivoli, der über 30.000 Fans Platz bietet.

Und das ist noch nicht alles. Ein weiteres Highlight-Spiel fand im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg statt. Dort sorgten die Munich Ravens und Stuttgart Surge für ein unvergessliches Erlebnis. Ein weiteres Highlight war das Duell zwischen Frankfurt Galaxy und Rhein Fire, das im Stadion am Biebererberg in Offenbach ausgetragen wurde.

Wiedertreffen in Sinsheim

Das zweite Aufeinandertreffen von Stuttgart Surge und Munich Ravens in der Pre Zero Arena war zweifellos ein elektrisierendes Spiel.

Panthers Wroclaw erstmals in der Tarczynski Arena

Ein Highlight-Spiel, das außerhalb von Deutschland ausgetragen wurde, ist das Spiel zwischen den Panthers Wroclaw und Berlin Thunder. Die Tarczynski Arena bietet Kapazitäten für rund 40.000 Fans und war unter anderem Austragungsort für den WBC-Weltmeisterschafts-Boxkampf im Schwergewicht zwischen Vitali Klitschko und Tomasz Adamek.

Großes Österreich-Duell in der Generali Arena

Das Highlight-Spiel der beiden österreichischen Teams Vienna Vikings und den Raiders Tirol fand am 1. Juni 2024 im Generali Stadion statt. Im Heimstadion des Fußballclubs Austria Wien erlebten die Fans eine intensive Partie. Mit Kapazitäten für rund 18.000 Fans bietet die Arena beste Voraussetzungen für eine mitreißende Atmosphäre. Da die Vienna Vikings letzte Saison denkbar knapp den Titel verpassten, war es nun beim großen Home Opener gegen die Raiders Tirol sehr wichtig, die Weichen für eine erfolgreiche Saison zu stellen.

Die ELF Playoffs

Die ELF Season 2024 ist fast vorbei und es steht nur noch das Championship Game 2024 an! Rhein Fire und die Vienna Vikings werden sich dieses Jahr in der VELTINS-Arena vor atemberaubender Kulisse einen Kampf um den Titel liefern.

Während Rhein Fire am 22. September die Chance auf den zweiten Titel in Folge hat, können die Vienna Vikings ihre Saison ohne eine einzige Niederlage abschließen und somit ebenfalls ihren zweiten Titel sichern.

Die Begeisterung bei den Fans ist riesig und die Tickets sind sehr begehrt. Wer live dabei sein möchte, wenn die European League of Footbal Geschichte schreibt, sollte sich also beeilen!

Sichere dir die letzten Tickets und sei beim diesjährigen Championship Game live dabei!

Für Fans des American Footballs in Europa bietet die ELF eine faszinierende Mischung aus sportlicher Spannung und kulturellem Austausch. Mit Teams, die über den ganzen Kontinent verteilt sind, und Spielen, die in einigen der legendärsten Stadien Europas ausgetragen werden, hat die ELF alles, was das Herz eines Football-Fans höher schlagen lässt.

Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird und sichere dir jetzt hier Tickets, um kein Spiel zu verpassen!