Volleyball Bundesliga Finale 2025: BR Volleys vs. SVG Lüneburg
Mit der SVG Lüneburg und den BR Volleys treffen in diesem Jahr zwei absolute Topteams aufeinander. Das Finalduell verspricht wekltklasse Sport und riesige Spannung.
Mit der SVG Lüneburg und den BR Volleys treffen in diesem Jahr zwei absolute Topteams aufeinander. Das Finalduell verspricht wekltklasse Sport und riesige Spannung.
Hamburg steht wieder im Mittelpunkt des internationalen Beachvolleyball-Sports! Das Elite16-Turnier der Beach Pro Tour wird vom 21. bis 25. August 2024 im Stadion am Rothenbaum ausgetragen. Angesichts der hochkarätigen Teilnehmer*innen verspricht das Event ein (...)
Angeführt von Fußballgrößen wie Mats Hummels und Lukas Podolski bringt die Baller League ein rasantes, innovatives Indoor-Fußball Format auf den Markt. Sei dabei und erlebe ein ganz neues Fußball-Erlebnis.
Das DVV-Pokalfinale der Frauen und Männer gehört zu den absoluten Highlights im deutschen Volleyball. Es findet am 03. März 2024 zum neunten Mal in der SAP Arena in Mannheim statt.
Die National Football League hat die Teams bekannt gegeben, die im Rahmen der Internationalen Spiele 2024 in London und München spielen werden.
Beim Hockey Outdoor Triple erwartet dich das ultimative Eishockey-Erlebnis: Drei Tage im Zeichen der schnellsten Mannschaftssportart der Welt – und das am Fuße der Skisprungschanze in Klingenthal.
Der DFB-Pokal ist zurück und mit ihm eine vielversprechende Partie in der 1. Runde zwischen dem Rostocker FC und dem Bundesligisten aus Heidenheim. Kann der Oberligist im Rostocker Ostseestadion für eine Überraschung sorgen?
SC Fortuna Köln trägt im ebenso traditionsreichen Südstadion seine Heimspiele in der Regionalliga West aus. Nach einem Testspiel gegen den 1. FC Köln startete der ambitionierte Club erfolgreich in die Saison.
Spektakuläre Steilkurven, Bergauf- und Bergab-Passagen, breite Kiesbetten – die DTM kehrt nach Zandvoort zurück. Beste Voraussetzungen für ein rauschendes Comeback der DTM-Boliden auf dem Circuit Zandvoort, das die Fans von den Tribünen aus verfolgen können.
Das Rennwochenende am DEKRA Lausitzring ist der Start in die zweite Saisonhälfte der DTM 2023. Am Nürburgring konnte ein DTM-Rekord aufgestellt werden: Nach acht Rennen gibt es acht verschiedene Sieger.